Reise Impfberatung Münster
Sicher reisen und gesund zurückkommen – Reise-Impfberatung in Münster
Wir als Kompetenzzentrum für Reise-Impfberatungen freuen uns, Sie im Vorfeld Ihrer Reise und auch nach Ihrer Rückkehr impfmedizinisch beraten zu dürfen. Wir bieten Ihnen an, Sie über alle empfohlenen und notwendigen Impfungen zu beraten und die gewünschten Impfungen auch gleich durchzuführen. Die Impfstoffe haben wir in meiner Praxis vorrätig, der Gang zur Apotheke entfällt.
Gelbfieber-Impfung: Unsere Praxis ist eine behördlich zertifizierte und zugelassene Gelbfieber-Impfstelle. Die Gelbfieber-Impfung ist verbunden mit einem international gültigen Eintrag in Ihren Impfausweis. Daher darf diese Impfung auch nicht von jedem Arzt vorgenommen werden!
Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre tropenmedizinische Impfberatung. Ziel unserer Impfberatung ist es, dass Sie gesund Ihren Urlaub oder auch Ihre Dienstreise genießen können und gesund auch wieder nach Hause zurückkehren.
Wir haben Ihnen eine Auswahl von Zielen aufgeführt, bei denen wir eine Impfberatung unbedingt empfehlen:
unter anderem für folgend Länder:
- Impfungen für Afrika / Südafrika
- Impfungen für Südamerika
- Impfungen für Brasilien
- Impfungen für Thailand
- Impfungen für Sri Lanka
- Impfungen für Kolumbien
- Impfungen für Vietnam
- Impfungen für Peru
- Impfungen für Simbabwe
- Impfungen für Kenia
- Impfungen für Namibia
- Impfungen für Botswana
und Staaten:
- Impfungen für Belize
- Impfungen für Peru
- Impfungen für Panama
- Impfungen für Indonesien
- Impfungen für Ghana
- Impfungen für Indien
- Impfungen für Sao Tomé und Principe
- Impfungen für Jordanien
- Impfungen für Kirgistan
- Impfungen für Weißrussland
- Aber auch Impfungen für Griechenland, Spanien, Türkei
Gelbfieberimpfung auch für Transitreisende
Eine Impfung gegen Gelbfieber ist bei Reisen nach Südamerika und Afrika häufig nicht nur medizinisch notwendig, sondern auch vorgeschrieben.
Dabei ist zu beachten, dass eine Gelbfieberimpfung an den Grenzen nur anerkannt wird, wenn sie von einer zertifizierten Gelbfieberimpfstelle durchgeführt wurde. Weiterhin müssen zwischen der Lebendimpfung und dem Reisebeginn mindestens zehn Tage liegen.
Der Nachweis einer Gelbfieberimpfung ist häufig auch erforderlich, wenn man aus einem Gelbfieber-Risikogebiet in ein anderes Land reisen will. Die aktuellen Bestimmungen der WHO beschreiben nun zusätzlich Vorschriften für Transitreisende:
Bei einer Zwischenlandung oder beim Umsteigen hält sich der Passagier auf dem Flughafen im sogenannten Transitbereich auf. Liegt der Flughafen in einem Gelb-fieber-Risikogebiet, so ist in einigen Ländern nach diesem Transitaufenthalt ein Gelbfieber-Impfnachweis nötig. Fliegt man etwa nach Jamaika und muss dafür in Venezuela umsteigen, ist nun für die Einreise in den Inselstaat ein Nachweis über eine Gelbfieberimpfung nötig. Jamaika gilt als gelbfieberfrei und bei einem Direktflug, beispielsweise aus den USA, wäre kein Nachweis erforderlich. Durch den kurzen Zwischenstopp im Gelbfieber-Risikogebiet Venezuela wird bei der Grenzkontrolle in Jamaika dieser Nachweis notwendig.
Aufgrund der vielen Variablen sollten Arzte bei der reisemedizinischen Beratung immer auch die Flugroute, Transit-Aufenthalte und eine dadurch eventuell notwendige Gelbfieberimpfung thematisieren.

Quelle: CRM Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Centrums für Reisemedizin
Mehr Erklärungen bei Wikipedia.de.
Bildnachweis Verbreitung des Gelbfiebers Jahr 2009: von CDC [Public domain], via Wikimedia Commons,