TK Aktuell Techniker Krankenkasse bezuschusst exclusiv Sportmedizinische Untersuchung
Einer meiner Leitsprüche lautet: Sport und gute Ernährung hilft Ihrer Gesundheit. Daher kommt obige Meldung der Techniker Krankenkasse gerade recht.
Die Technikerkrankenkasse bezuschusst ab dem 01.08.2012 sportmedizinische Untersuchungen zu 80%. Damit wird Ihr Neu- oder Wiedereinstieg in den Sport erleichtert. Sport sorgt für gesunden Ausgleich, bewegen Sie sich wieder - täglich. Vor allem dann, wenn die Bewegung abhängig vom Gesundheitszustand, im richtigen Maß und auf angemessenem Belastungs-Niveau stattfindet. Ich, als Ihre Hausärztin und Sportmedizinerin, empfehle Ihnen das Angebot der Techniker Krankenkasse anzunehmen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie mit uns einen Termin für die sportmedizinische Untersuchung.
Ihre Dr. med Lida Prieß
Gelbfieberimpfung auch für Transitreisende
Eine Impfung gegen Gelbfieber ist bei Reisen nach Südamerika und Afrika häufig nicht nur medizinisch notwendig, sondern auch vorgeschrieben.
Dabei ist zu beachten, dass eine Gelbfieberimpfung an den Grenzen nur anerkannt wird, wenn sie von einer zertifizierten Gelbfieberimpfstelle durchgeführt wurde. Weiterhin müssen zwischen der Lebendimpfung und dem Reisebeginn mindestens zehn Tage liegen.
Der Nachweis einer Gelbfieberimpfung ist häufig auch erforderlich, wenn man aus einem Gelbfieber-Risikogebiet in ein anderes Land reisen will. Die aktuellen Bestimmungen der WHO beschreiben nun zusätzlich Vorschriften für Transitreisende:
Bei einer Zwischenlandung oder beim Umsteigen hält sich der Passagier auf dem Flughafen im sogenannten Transitbereich auf. Liegt der Flughafen in einem Gelb-fieber-Risikogebiet, so ist in einigen Ländern nach diesem Transitaufenthalt ein Gelbfieber-Impfnachweis nötig. Fliegt man etwa nach Jamaika und muss dafür in Venezuela umsteigen, ist nun für die Einreise in den Inselstaat ein Nachweis über eine Gelbfieberimpfung nötig. Jamaika gilt als gelbfieberfrei und bei einem Direktflug, beispielsweise aus den USA, wäre kein Nachweis erforderlich. Durch den kurzen Zwischenstopp im Gelbfieber-Risikogebiet Venezuela wird bei der Grenzkontrolle in Jamaika dieser Nachweis notwendig.
Aufgrund der vielen Variablen sollten Arzte bei der reisemedizinischen Beratung immer auch die Flugroute, Transit-Aufenthalte und eine dadurch eventuell notwendige Gelbfieberimpfung thematisieren.

Quelle: CRM Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Centrums für Reisemedizin
Mehr Erklärungen bei Wikipedia.de.
Bildnachweis Verbreitung des Gelbfiebers Jahr 2009: von CDC [Public domain], via Wikimedia Commons,