Cholera
Cholera, wenn der Durchfall tödlich werden kann.
Die Cholera, auch Gallenbrechdurchfall, ist eine schwere bakterielle Infektionskrankheit.
Besonders betroffen sind Entwicklungsländer, Teile Afrikas und Südostasiens.
Reisende sollten daher auf einen sorgfältigen Hygieneschutz achten oder sich ggf. vorab bei einem Reise- und Tropenmediziner über eine Impfung informieren. Die häufigste Ursache einer Cholerainfektion ist die Aufnahme von verunreinigtem Trinkwasser, seltener auch Lebensmittel.
Die Gefahr des hohen Flüssigkeitsverlustes bei einer Infektion entsteht durch die Symptome Durchfall und Erbrechen.
Cholera ist eine meldepflichtige Erkrankung. Die Behandlung erfolgt symptomatisch, z.B. durch die Gabe einer Elektrolytlösung. Diagnostiziert werden kann eine Infektion durch eine Stuhluntersuchung, ggf. auch durch die Untersuchung des Erbrochnem.
Reisen nach Costa Rica und Kolumbien
Jeder Reisende nach Costa Rica und Kolumbien sollte per se die Standardimpfungen haben, insbesondere Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Polio (Kinderlähmung) und Masern.
Für die Reise nach Costa Rica und Kolumbien sind zusätzlich nach Art der Reise, der geplanten Aktivitäten sowie Alter und Gesundheitszustand des Reisenden weitere Impfungen empfehlenswert.
So sollte sich der Reisende nach Costa Rica und Kolumbien gegen tag- und nachtaktive Mücken, z.B. Malaria und Dengue, schützen.
Bei uns ist die reisemedizinische Beratung für Costa Rica / Kolumbien immer individuell. Vereinbaren Sie einen Termin zur reisemedizinischen Beratung unter Tel 0251 314734.